Ja, nun ist der Neon-Trend auch bei mir angekommen und hält Einzug im Hause elbmadame. Er erhielt noch nicht die volle Zustimmung aller Bewohner, aber was nicht ist kann ja noch werden!
In der Mode und im Design-Bereich ist schon seit einer Weile die Invasion der Neonfarben zu beobachten, weshalb ich mich genötigt sah ebenfalls zu Spraydose und Kreppband zu greifen um ein paar Accessoires zu verschönern. In den Achtzigern war ich noch zu klein um große Aversionen ausgebildet zu haben (bis auf ein paar Hosenträger, die Mutti mir damals aufgezwängt hat ;-)), also gehe ich frisch an diesen Trend heran.
Gesehen hatte ich ein paar Ideen zu diesem Thema, besonders Blumentöpfe fand ich klasse. Auch den Stuhl, aber ein passendes Pendant fehlte mir. Kleine, austauschbare Objekte brauchte ich also für den ersten Feldversuch und meine Wahl fiel auf Milchflasche, Limo-Fläschchen und Blumentopf. Und eine grüne Weinflasche, aber die sieht eher bescheiden aus, also hat sie heute kein Foto bekommen.
So, mehr gibt’s nicht dazu zu verraten, also ran an den Speck, Mädels. Die Spraydose kostet um die zehn Euronen im Baumarkt, fix nach Bedarf abgeklebt und losgesprüht. In mehreren feinen Schichten am Besten. Ach ja, und immer schön den Boden abdecken und am Besten draußen arbeiten, logisch, oder?
Meine dicken Buntstifte aus Schulzeiten machen sich auf den Fotos übrigens ziemlich gut, wie ich finde.
Was meint ihr zum Trend? Habt ihr schon neon in der Wohnung und im Kleiderschrank oder seid ihr strikter Gegner der Kreischfarben?
Gefällt Dir was Du liest?
- 0
Angela sagt:
ich find’s geil!
Franziska sagt:
Deine Neon-Deko gefällt mir super. Muss ich unbedingt ausprobieren!
Liebste Grüße
Franziska
Earny from Earncastle sagt:
sieht richtig frisch aus! tolle Idee.
Hanna sagt:
Neon hat auch bei mir Einzug gehalten und das hätte ich wirklich nicht gedacht. In den 80ern (oops bin ich alt) fand ich nämlich nichts schlimmer als die Neonliebe meines Onkelns.
Meine beschränkt sich soweit nur auf etwas Masking Tape. An mehr trau ich mich noch nicht ran.