Ich bin ein kleiner Lokal-Patriot. Einerseits was meine Heimatstadt Hamburg anbelangt, andererseits identifiziere ich mich sehr mit „meinem“ Stadtteil. Als gebürtige Iserbroookerin, lebe ich ja nun schon seit einigen Jahren im schönen Eimsbüttel. Hier, wo mein Opa schon als kleiner Junge lebte und auch meine andere Oma sehr viele Geschichten von erzählen kann („Da, wo die Bank nun drin ist, da war früher ein Tanzlokal….und diese Eisdiele war klasse…“). Auch meine Mami fühlt sich auf der Osterstraße sehr wohl – und viele unserer Freunde leben hier. „Zu Hause“ trifft es nach mehr als zweieinhalb Jahren deshalb sehr gut.
Alles ist in Eimsbüttel in erreichbarer Nähe, die Wege sind kurz und das Gefühl des urbanen Lebens und der Wohlfühlfaktor hoch. Ja, ich bin hier zu Hause. Ok, Platzmangel und Immobilienpreise werden uns auf absehbare Zeit zum Umzug zwingen – wie so viele andere auch, doch bis dahin genießen wir unseren Stadtteil.
Fühlt ihr euch in eurem Stadtteil genauso wohl? Könnt ihr Macken und Eigenschaften eures Stadtteils aus dem FF aufzählen? Denn nun sind wir auch schon bei der Überleitung zu diesen wundervollen Netz-Fundstücken, die ich euch heute zeigen möchte:
„I love Stereotypes about …“
Diese tollen Poster zu acht Hamburger Stadtteilen und ihren Eigenheiten sowie diversen (Fun) Facts hat die Hamburger Designagentur Bureau Bald gestaltet. Design, Farbgestaltung und Inhalt sind auf die einzelnen Stadtteile abgestimmt und gefallen mir sehr!
Hochwertig gedruckt und wunderbar plakativ regen sie nicht nur zum Schmunzeln mit den witzigen Statistiken und typischen Symboliken ein, sondern auch’n bisschen zur Diskussion. So sind wir verglichen mit dem Eimsbüttel-Poster nicht nur mit der Miete klar im Schnitt unter den 56.097 Bewohnern des Stadtteils, sondern können auch das Häkchen bei den vielen Altbauten für uns setzen. ;-) Und hey, der mittlere Lautstärke-Pegel entspricht genau meinem Empfinden. Ok, den Altersschwerpunkt unterbieten wir noch für so einige Jahre, aber wir wachsen hinein, aber viele der Symboliken treffen zu. Aber sind hier wirklich so viele Kinderwagen? ;-)
Und weil ich die Poster so toll finde, habe ich gleich einmal nachgefragt, ob ich nicht unter all euch (Exil-)Hamburgern, Heimweh-Habern und Lokalpatrioten ein Poster verlosen darf. Ich darf, juhu – und der/die Gewinnerin darf sich deshalb ganz einfach seinen Wunsch-Stadtteil aussuchen.
Um teilzunehmen hinterlasst einfach bis zum kommenden Freitag, den 17.7.2015 20.00h, einen Kommentar in dem ihr mir euren Wunsch-Stadtteil der Serie verratet. Und was ist eure beste Anekdote (hey, mindestens bei St. Pauli müsste euch doch einiges einfallen, oder?) Entsprecht ihr dem Stereotypen oder fallt ihr völlig aus dem Rahmen? ;-)
Die Poster könnt ihr natürlich auch im Shop von Bureau Bald direkt bestellen!
Eure elbmadame
+++ NACHTRAG: ein kleines Schmankerl für euch: Bei Bureau Bald können am 12 + 13.7.2015 mit dem Codewort „Elbmadame“ in Eurer Bestellung zwei oder mehrere Poster für einen Sonderpreis von 12,90 EUR pro Stück, zzgl. Portokosten bestellt werden. Mindestauflage: 2 Stück www.bureau-bald.de/shop +++
Bilder via Bureau Bald – vielen Dank für die Bereitstellung des Gewinns!
Gefällt Dir was Du liest?
- 48
tascha sagt:
Oh was für tolle Poster. Ich bin damals für meinr Ausbildung von einem Minidorf aus Ostfriesland mit 17 ganz alleine nach Hamburg Eimsbüttel gezogen. Ich erinnere mich noch an meine kleine 1Zimmerwohnung gegenüber vom beiersdorf. 4Jahre hab ich dort gewohnt&so viel gelernt und erlebt <3
nina maya sagt:
Hey und guten Morgen ☺️
die Poster sind eine sehr coole Idee. ich finde die grafische Umsetzung total Super. mir gefällt die Sternschanze am besten. aber auch Ottensen oder St. Pauli sind top gemacht.
liebe Grüße ☺️
Sarah sagt:
Natürlich Ottensen, der Glückspilz! Vom ersten bis hoffentlich zum letzten Tag ;-) Wünsche euch ein schönes Wochenende :-*
Heinzinger sagt:
Ich kann mich nicht zwischen Sternschanze und St. Pauli entscheiden… In der Roten Flora gibt’s die Besten Konzerte und auf Pauli den Besten Fussballverein…
Nora sagt:
Zu Hause Eimsbüttel! Für mich der schönste Stadtteil.
Mein Tipp: Falafel im Azeitona essen. Lecker!!!
Alper sagt:
Die sind ja meeeegacool und so ein Oooooottensen Poster waer der Hammer!! :)
Liivi sagt:
Wow! Das wäre ein mega cooles Geschenk für meinen Mann :) Barmbek rockt!
Sophie sagt:
Das ist ja eine mega geniale Entdeckung! Ich oute mich hier jetzt mal als Blankeneserin. Da kommen dann normalerweise viele Reaktionen, die genau mit den Klischees des Posters zusammenhängen ;-)
Für mich bedeutet Blankenese allerdings etwas ganz anderes, nämlich viele Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend an der Elbe.
Also selbst wenn ich nicht gewinne, werde ich mir das gute Stück wohl in meine Exilwohnung weit weg von HH hängen.
xx
Sophie
Inga sagt:
Ich würde gern St. Pauli nehmen und werde diese wunderbaren Poster gleuch meiner Freundin aus HH empfehlen ;-)
Britta sagt:
Ich kann mich gerade nicht wirklich zwischen Sternschanze und St. Pauli entscheiden. Beides sind Stadtteile, die ich, jedes Mal, wenn ich wieder in Norddeutschland bin, mit meiner Freundin Angela unsicher mache. ;-) Jetzt lebe ich schon fast 20 Jahre im Allgäu, aber Hamburg werde ich immer lieben! Im Schanzenviertel gibt´s das beste portugiesische Restaurant (Bairro Alto), leckeres Essen und die besten Pastel de Nata, ever!!! :-)
Und St. Pauli ist einfach Party, Spaß, Lebenslust und der beste Fussballverein :-)
Der FC St. Pauli ist übrigens gerade im Allgäu, wo ich lebe, sprich in Oberstaufen, im Trainingslager. :-) Hab auch schon paar Mal beim Training zugeschaut und mit einigen Spielern geschnackt.
Es sind einfach coole Typen. :-)
Und nu wünsche ich dir und uns allen, ein wunderschönes, sonniges Wochenende.
Liebe Grüße, Britta.
Sandra Scharnweber sagt:
Ich bin zwar Lübeckerin,aber meine Traumstadt ist Hamburg und ich komme mindestens einmal im Monat und bummle durch die verschiedenen Stadtteile.. Mein <3 schlägt eindeutig für St. Pauli,da ich zu diesem Stadtteil sehr viele emotionale Erinnerungen habe.Und das beste Frühstück hatte ich dort auch: im "Cafe Stark" ;-)
LG und schönes WE
Sandra
Steffi H sagt:
Wunderschöne Poster !
Ich bin zwar mittlerweile im Süden Deutschlands sesshaft, aber Hamburg ist meine Lieblingsgrossstadt :-)
Ich entscheide mich für Eppendorf !
Lieber Gruss
Steffi
Jacqueline sagt:
Hallo Jasmin,
ein Freund wohnt in Eppendorf und wir haben ihn schon häufiger besuchen und bei ihm übernachten dürfen.
Ein solches Poster seines Stadtteils wäre ein klasse Dankeschöngeschenk für den nächsten Besuch. :)
Liebste Grüße
Jacqueline
Marion sagt:
St. Pauli goes Bayern…. Ich könnte ein Stück Heimat in der Ferne brauchen, damit das Heimweh nicht zu groß wird. Das Herz von St. Pauli ruft mich zurück, denn dort an der Elbe wartet mein Glück. In Hamburg da bin ich Zuhaus.
Anja sagt:
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona, auf der Chaussee,
da Taten Ihnen die Beine weh,
und da verzichteten sie weise,
dann auf de letzten Teil der Reise.
Joachim Ringelnatz
Nach St. Pauli gingen sie da lieber
und ließen sich dort nieder.
anja sagt:
in hamburg sagt man tschüß.
das heißt auf wiedersehen… das klingt vertraut und schön… und wer einmal auf „st. pauli“ war, der kann das gut verstehen…. sang schon heidi kabel… daher komme ich immer wieder gerne ein paar mal im jahr zurück nach hause.
Lotte helmsdal sagt:
Sehr, sehr toll!
Ein sternschanzenposter wäre der Hit, weil ich hier die coolsten Abende verbracht habe :)
Anna sagt:
Nirgends auf der Welt fühle ich mich so zuhause, wie in Hamburg! Da ich momentan in Düsseldorf wohne, wäre es toll, ein Stückchen Hamburg an der Wand hängen zu haben – über die Sternschanze würde ich mich ganz besonders freuen. Warum? Weil ich dort vor vier Jahren meinen ersten Job bekommen habe und es keinen schöneren Platz zum Bummeln gibt. :)
Ganz liebe Grüße
Anna
Friederike sagt:
Liebe Elbmadame,
die Poster sind ja der absolute Knaller! Ich würde mich sehr über Wilhelmsburg freuen, denn dieser Stadtteil gefällt mir gerade immer mehr (ich liebe innovative Architekturprojekte). Die Daumen sind gedrückt!
Alles Liebe für dich!
anny sagt:
…wir sind gerne in HH, leben nicht dort, aber auf den ersten Blick/ Intuition würde ER sich sicherlich total über das *Sternschanze* Poster freuen, das sein neues Arbeitszimmer zieren dürfte. Es wäre einfach eine mega Überraschung, weil es unser liebstes Viertel ist und wir auf einem Flohmarkt einen total schicken *Chefsessel für Machos* von einem sehr netten Verkäufer erworben haben. Zunächst einmal für nicht wenig Geld ein Pappschild mit seiner Handynr., da er den Sessel persönlich anliefern wollte, wenn er mal in der Nähe von Frankfurt ist… Lange und witzige Geschichte, das gute Stück steht mittlerweile wirklich bei uns, der Weg war abenteuerlich und die Geschichte sorgt immer wieder für Lacher und viel Freude ;-)
Liebstes
anny
Katha sagt:
Oh, die sind aber schön! Mir gefällt das St.Pauli Plakat gut! Ich komme aus Hamburg und da gehören Kiez Nächte, aber auch ein Frühstück nahe der Paul Rosen Straße und Co einfach dazu :) ! Man kann dort auch abseits der Reeperbahn so viel entdecken!
Liebe Grüße,
Katha
Toni sagt:
Mein Arbeitsplatz, ein wundervolles Büro in einem EPPENDORFER Altbau, möchte ich nicht mehr hergeben!
Ich habe das Arbeiten und Leben dort schon so verinnerlicht, dass ich mich im Eppendorfer Poster größten Teils wiederfinde.
Ich möchte aber noch hinzufügen, dass ich neben diesen großartigen Plakaten auch die restliche Arbeit von „Bureau Bald“ schätze und gerne sehe. Sauber!
Kathrin sagt:
Die Poster sind alle sehr schön. Aber du weißt ja, für welchen Stadtteil mein Herz schlägt. Am liebsten hätten wir ihn mit nach München genommen und die lieben Nachbarn gleich mit dazu! :)
Silvia sagt:
Eindeutig Sternschanze…und ich würde mich riesig über das Poster freuen um in Erinnerungen zu schwelgen, da ich gerade vom schönen Norden nach Süddeutschland gezogen bin *schnief
Miriam sagt:
Hm, genau genommen wohne ich in Rotherbaum/Grindelviertel, wovon unbedingt noch ein Poster gestaltet werden muss ;). In diesem Fall würde ich mich aber für St. Pauli entscheiden. Sehr cool!
Maribel Skywalker sagt:
Oh, ich will. Und wie ich will. Und zwar Eppendorf. Weil ich hier wohne und lebe und esse und trinke, atme, weine und mich Zuhause fühle. Ich bin erst vor einem knappen Jahr in meine Herzensstadt gezogen, war aber schon vorher viel hier und eben auch hier in der Ecke.
Und warum fühle ich mich hier wohl? Ich bin doch eigentlich nicht das, was Eppendorf irgendwie ausmacht: Teure Autos, schicke Kostüme, die passenden Hunde und erst recht kein Tennis. Aber Eppendorf hat so viel mehr. Die kleinen Bars, die großen Bars, leckeres Essen und sowieso die besten Spare Ribs der Welt. Ich habe die Möglichkeit in die verschiedensten Grünteile zu gehen, zu grillen, zu joggen und einfach mal Ruhe zu haben. Ich muss abends an der U-Bahn Haltestelle keine Angst wegen unseriöser Gestalten haben, bin zentral und habe alles was ich brauche irgendwie in der Nähe. Hier ist es unter der Woche ruhig und am Wochenende gibt es genug zu tun. Wenn mir ganz klischeehaft die Milch aus geht oder ich mich mal wieder ausschließe, dann habe ich die nettesten und hilfsbereite Nachbarn. Und wenn ich abends auf meinen Balkon tapse, vielleicht noch mit einem Feierabendbierchen und der Mitbewohnerin den Sonnenuntergang genieße und dann meine kleine Straße hinunter schaue, ja dann fühle ich mich angekommen. Zuhause eben.
julia I mintlametta sagt:
so toll. jedes einzelne. das ottensen-plakat gefällt mir graphisch am besten und dennoch müsste es definitiv eimsbüttel für mich sein. ich finde mich in den stereotypen wieder, bin bereits 3x innerhalb des stadtteils umgezogen und der aufhänger „mixtape“ trifft es wirklich perfekt – liebste grüße, julia
Dani sagt:
Komme zwar aus Wiesbaden und wohne mittlerweile in England aber hätte trotzdem Interesse an einem Einsbüttel Poster. Anekdote hab ich keine richtige aber mein Opa stammte aus Eimsbüttel und lebte dort bis die Familie ausgebombt wurde. Er zog nie wieder dorthin zurück aber trotzdem zieht es mich immer wenn ich nach HH komme in Richtung Osterstraße und rätsel dabei wo woll das ursprüngliche Zuhause von ihm gestanden haben mag, fragen kann ich ihn leider nicht mehr
dranhänger sagt:
…wenn ich an hamburg denke, denke ich an die schanze!
Judith sagt:
Oh, sind die schön! Ich würde natürlich Eimsbüttel nehmen, Wahlheimat seit November… aber die sind wirklich alle ganz wunderbar geworden.
Anna sagt:
Liebe Jasmin,
danke für das tolle Fundstück! Ich kann das St. Pauli Plakat schon über meinem Sofa sehen! Endlich ein wirklich gelungenes Poster für Hamburg-Liebhaber. St. Pauli ist toll getroffen – der besondere Flair des Stadtteils macht es tatsächlich zum stärksten Magneten der Hansestadt.
Holly sagt:
hui .. ganz schön schwer sich zu entscheiden … und nun habe ich mein Lieblingsposter gefunden, aber dazu gar nicht viele Geschichten, außer, dass ich mich schon immer gefragt habe, wie man auf so engem Raum ohne Straßen nur mit Treppen, wahnsinnig viele und teure Häuser bauen kann – ja, es ist Blankenese :-)
Christiane sagt:
Was für tolle Poster!!
Für mich ganz klar: Eimsbüttel! Schon als Kind habe ich meine Oma hier immer besucht und gesagt: Wenn ich groß bin, wohne ich hier bei ihr. Und wirklich, viele Jahre später bin ich ganz in die Nähe von ihrem früheren Zuhause gezogen :-)
Herzliche Grüße
Christiane
Bureau Bald sagt:
Hallo Zusammen,
danke für alle tollen Kommentare über unsere erste Hamburg-Posterserie. Noch heute bis 23.59 Uhr können – natürlich nur wenn Ihr es möchtet – unsere Stadteilposter für 12,90 EUR (normal 15,90 EUR bei 2 Stück) pro Stück mit dem Codewort „Elbmadame“ bestellt werden.
sale@bureau-bald.de
Gruß, Das Team von Bureau Bald
Valerie sagt:
Eimsbüttel! Hier hat es mich hinverschlagen, als ich nach Hamburg kam. Nach drei Umzügen bin ich nun wieder hier und werde wohl hier bleiben.
Mathilde sagt:
Als ich auf die Schanze gezogen bin, ist mir das aus Versehen unterlaufen. Ich kam aus Frankfurt am Main und kannte mich mit den Hamburger Stadtteilen nur so oberflächlich aus. Deshalb hatte ich die ungefähre Vorstellung, dass Altona oder Eimsbüttel ganz gut wären. Schanze sagte mir überhaupt nix. Erst später habe ich heraus bekommen, dass ich ganz geschickt am Rande eines netten Ausgehviertels wohne ohne direkt betroffen zu sein.
Anja sagt:
Die Poster sind alle toll und ich fang grad erst an Hamburg zu entdecken – aber schon beim ersten Besuch hab ich mich verliebt. Und die Sternschanze würde super in meine Küche passen! :-)
Kirstin sagt:
Die sehen superschön aus. Da ich das von Eimsbüttel, welches ich als den absolut idealen Stadtteil überhaupt ansehe, schon habe, würde mich das St. Pauli Plakat sehr reizen…
dranhänger sagt:
hallöchen!
kann man denn noch hoffen oder hat die auslosung schon stattgefunden?